Warum HDPE-Etiketten die Zukunft im Gartenbau sind
Im Gartenbau dreht sich alles um Wachstum, Nachhaltigkeit und Innovation. Aber wussten Sie, dass selbst kleinste Details, wie beispielsweise Etiketten, die für das Wachstum und den logistischen Ablauf der Pflanzen unverzichtbar sind, große Auswirkungen haben können? Das Material, aus dem Etiketten hergestellt werden, bestimmt nicht nur ihre Lebensdauer und Qualität, sondern auch ihre Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb ist es an der Zeit, sich für die Zukunft zu entscheiden: HDPE (High-Density Polyethylen) statt PVC (Polyvinylchlorid).
Sagen Sie „Nein“ zu PVC!
Warum? Das erkläre ich Ihnen gerne.
PVC? Das lassen wir lieber hinter uns
PVC-Etiketten mögen schon lange Standard sein, doch die Nachteile häufen sich. Im Jahr 2022 nahm die Europäische Union PVC und die darin enthaltenen Zusatzstoffe in die Fahrplan für Beschränkungen, eine Liste von Chemikalien, die zunehmend reguliert werden. Warum? Denn PVC enthält schädliche Weichmacher (wie beispielsweise Phthalate), die in die Umwelt gelangen können. Darüber hinaus werden PVC-Etiketten mit der Zeit spröde und porös, wodurch die Bruchgefahr steigt. Nicht ideal für den Gartenbausektor, wo Etiketten den Elementen standhalten müssen! Schließlich ist PVC aufgrund seines hohen Chlorgehalts und der Anwesenheit gefährlicher Zusatzstoffe, die möglicherweise giftige chemische Emissionen freisetzen können, schwer zu recyceln.
HDPE: die intelligente und nachhaltige Wahl
Glücklicherweise gibt es eine bessere Alternative: HDPE. Dieses Material ist nicht nur stärker, sondern auch umweltfreundlicher und zukunftssicherer. Die Vorteile auf einen Blick:
- Umweltfreundlicher – HDPE enthält keine schädlichen Zusatzstoffe und ist vollständig recycelbar, was es zur nachhaltigsten Wahl macht.
- Kein Abfall – Aufgrund der Eigenschaften von HDPE versprödet das Material deutlich weniger schnell und zersetzt sich daher in der Natur nicht, wodurch sichergestellt wird, dass kein Plastik oder Mikroplastik in die Natur gelangt.
- Stärker und langlebiger – HDPE-Etiketten sind widerstandsfähiger gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und chemische Einflüsse und eignen sich daher perfekt für den Einsatz im Gartenbau.
- Vorschriftensicher – Durch die Wahl von HDPE sind Sie auf zukünftige EU-Gesetzgebung vorbereitet und tragen zu einem nachhaltigeren Sektor bei.
- Hochwertiges Erscheinungsbild – HDPE-Etiketten behalten länger ihre Farbe und Lesbarkeit, was für ein professionelles Erscheinungsbild unerlässlich ist.
Zeit zum Wechseln!
Wir von VanDerEng unterstützen Sie gerne bei der Umstellung auf HDPE-Etiketten. Unsere hochwertigen und nachhaltigen Etiketten erfüllen alle Anforderungen des modernen Gartenbaus und sorgen dafür, dass Ihre Produkte stets gepflegt aussehen.
Sind Sie bereit, Ihre Gartenbauetiketten zu aktualisieren? Kontaktieren Sie uns über roy.benning@vandereng.nl und profitieren Sie von einem speziellen Einführungsrabatt auf unsere HDPE-Etiketten.
Gemeinsam machen wir den Gartenbau grüner – im wahrsten Sinne des Wortes!